"Herrlich!
Ich möcht´ a Milliarde Schulden." So entsprang es wortgetreu dem
Unterländer Unternehmer Markus H. noch zu Schillingzeiten als sich der
gerade an die laufenden Einnahmen mittels Devisenoptionen zu seinem
Kreditportfolio gewöhnt hatte. Was könnte das dem Normalbürger sagen?
Daß womöglich nicht das Geldvolumen eines Bauprojektes das Problem sein
könnte, sondern die Mittelverwendung. Wir haben derzeit Null-zinsen in 4
LIBOR-Währungen: Warum also nicht jetzt investieren? Deficit Spending
gerade in Krise! So blind sein wie der ehemalige AUA-Chef Ötsch:
"Treasury? Wozu?! Wir holen das Geld eh ´sicher´ vom Staat."? Jedes
internationale Unternehmen bedient sich AKTIVER Liquiditätsmethoden
(Options + Caps). Warum also die alte Denke: Lieber mit einem
Steuertrick am Bund vorbei, als in die Sumpfbiotope Wiens zahlen?
Kleiner Cross-Border Joke. Wir fordern: Heimische Betriebe, unsere
Werker in Arbeit & Brot. Gerade bei den regionalen Großprojekten!!!
Gemeinderat-Inn-Pirat Ofer & ich, Heinrich Stemeseder haben was
gemeinsam. Eine Vergangenheit im geschlossenen Bereich, dem katholischen
Internat. Jeder einmal dort internierte hat gleichartige Erfahrungen zu
berichten. So der elitäre Gesamtschüler des Stiftgymnasiums Melk,
Spaßmacher Josef Hader cit.: "24 -stunden täglicher Dauerstress". Von
der christlich-gemeinsamen Morgenbetrachtung, zum kollektiven Abendgebet
bis in Wissensräume als Alpträume. Gesamt & ganzschultägiges Big
Brother Dauerlernen. Was dabei rauskommt? : WIR; DIE ELITE VILFREDO
PARETOS! (google?) Denn jedes aus-fackelnde System trägt die neue Zeit
schon in sich. Wie in Skandinavien als ständige Avantgarde sollten auch
wir mit der staatlichen Solidarschule zum next level of the game.
Weniger drop-outs durch angenehme Wissensscouts. Die
Ausnahmepersönlichkeiten unter den Kids & den Lehrern ziehen die
anderen mit. Es gibt Ausnahmen vom normbürgerlichen Stumpfsinn! Wir
müssen sie nur sehen lernen. Ahoi-Landtag 28.04.2013
Grün-Lieschen
auf der Wiese singt sich was im grünen Gras: Von der ausgezeichneten
Lebensqualität in Innsbruck. Diese GrünINNEN Brille möchten wir haben,
oder eine sozialrosarote. Dagegen war WALULISO (Wikipädia) ein Realist.
In Tunika mit Myrthenkranz predigte der WAsser, LUft, LIcht & SOnne
& wußte: "Charakter zählt und nicht Geld. Politiker sind
Spekulanten." Womit spekulieren unsere "Volks"vertreter? Mit Luft als
TransitdauerCO2brenner, wie Banker mit Luftzertifikaten. Unser Wasser?
Im Geiste schon verbrüsselt. Lawinenumsätze winken, denn auch Wüsten
wollen trinken. Mehr Licht! Aber möglichst preisgünstig. Immobilienhaie
preisen Plätze an der Sonne & auch Niki Lauda weiß werbewirksam
sonneliegend: "Ich hab ja nichts zu verschenken." Lebensqualität scheint
ein Mördergeschäft mit raubtierkapitalen Erträgen zu sein. Das ist die
hammerharte Realität, liebe naturfreundliche Politkinder. So hart, wie
ein Wahlkampf ums Recht des Volkes auf Lebensqualität: Einkommen +
natürlicher Wohnraum.
April 2013
„Erste Evaluierung des neuen Stadtrechtes insbesondere hinsichtlich
der ‚Aktuellen Stunde‘ und der fakultativen Teilnahme an Ausschüssen“ (FI)
Die Ausschußarbeit: Fakultativ oder Obligatorisch ?!!
Viel Interessantes verbirgt sich in den Ausschüssen der Stadt Innsbruck. Gerade in Materien, die Einkommen & Wohnungssituation betreffen. Immerhin ist es uns gelungen, beim letzten GR von drei gleich wichtigen zumindest den Antrag zum Energiesparen durch einen Sparcomputer, dem Ausschuß für Umwelt, Energie und Mobilität zuzuführen, und so tausenden von Innsbrucker Haushalten eine Einsparung von ca.20-30% per anno "zuzudenken". Entscheidungsreif wird ja viel in den Ausschüssen gemacht, in denen auch Fachleute zumindest konsultativ beigezogen werden. Sonst regierte ja nur der inhaltsblinde Instinkt des basisparteilichen Herden"tiers". Ob in der Zukunft das Licht der Schwarmintelligenz öfter aufleuchten könnte, darf mit Installation des Live-Streams im GR vermutet werden. Ein Meilenstein der Online Demokratie! Gewiß nicht nur fakultativ wie für Ersatzgemeinderäte, sondern obligatorisch für jeden GR. Wenn uns die Tradition " kleinste Fraktion = Kontrollausschuß" anspricht: Wir sind bereit!
Mai 2013
„Arbeits- und Wirtschaftsmotor Innsbruck - fehlt Öl im Getriebe?“ (ÖVP)
"Unsere Banken": Kein Öl, nur noch Apparat ?!?
Werkgetriebe brauchen Öl, ergo LIQUIDITÄT für Arbeiter, Betriebspflege & Investitionen. Geld flüssig machen muß, wer etwas bewegen will ! Auch der situierteste Banker als Lohndiener weiß das. Selbstständige erfahren, daß Banken kein Risiko zuhause handeln, sondern im Ausland plaziert sind. Bank AUSTRIA führt die Republik nur mehr als Branding. Raiff- von Branchenprofis zu Raffeisen verbalhornt: Genossenschaftssektor ohne Solidargenossen. Die VOLKSbanken, solidarisch wie Volksparteien, von denen Facebook-Kids sagen, die zu veräppeln, wäre wie "Behinderte treten," so bürgerbrav. Sparkassen hätten philosophisch " die "Region als ganzes" im Auge, welches aber wien-gesteuert nur mehr Euro-ostkunden beäugt und dort´ns Geld "vergoigt." Bankenböcke, die wir zu unseren Gärtnern gemacht haben. Seit 2003 fordern wir für Tirol BONDS+FONDS von Tirolern für Tiroler. Die Stadt sollte Innsbrucker Unternehmen bei Banken helfen . Womit? Mit Volkes gutem Namen, verfasst am Ostersonntag, Amen!
Juni 2013
„Der pflegebedürftige Mensch in Innsbruck“ (Krinzinger)
Der
soziale Bund macht Innsbrucks Pflege
Eine schweißtreibende Unterstützungserklärung war das 2012, als
der junge Muslim mit Muskelschwund nach dem Unterschreiben noch
für young tigers mußte. Erinnerungen an den ersten Studentenjob
wurden wach: 90zigjährige bettlägerige Frau der Tiroler
Oberschicht. Ein Prinzessinnen-Rundumprogramm. Herr Heinrich dies,
Herr Heinrich das. Das kostet Energien & vor allem Geld. Schon
wieder! Das Thema Cash scheint sich durch alle INN PIRATIGEN
Beiträge hier durchzusetzen. Womöglich, weil wir denken, daß mit
Geld die meisten Dinge zu machen sind. Dabei ist ja das Wichtigste
die GESUNDHEIT, ständiger Gemeinplatz der Eh-schon-reichen. Ob das
fürstliche Entlohnung bedingt, wagen wir zu bezweifeln, da ja
mehrere Fälle eines Pflegedumping ausgerechnet aus dem
Spitzenpolitikerfeld bekannt wurden. Daher: FAIRE FINANZIERUNG
aller helfenden Kräfte. Diese anstrengende Knochenarbeit mit Herz
ist von staatswegen zu fördern, heisst: mit Finanzkraft
auszustatten. Das macht Arbeit + Cash-flow. Das macht Brot!
Juli 2013
„Wie wir das Wohnen in Innsbruck leistbar machen!?!“ (INN Piraten)
Wie wir das Wohnen in Innsbruck leistbar machen.
Nichts ist einfacher als das. Rein theoretisch. Ganz praktisch haben wir
weltweite Nullzinsen, auch im Euro. Wer hat da noch Lust auf
Fremdwährungsfinanzierung? Wir erinnern aber daran, warum wir
unabhängige Finanzhaudegen, diese "Party" für die Tiroler Normalos trotz
anfänglichem Widerstand der Banken - cit. Fritz Hakl: der Markt hat uns
getrieben! - veranstaltet haben. Wir & unsere Freunde reduzierten die
MONATSBELASTUNG(!!!) um 75% im Vergleich zu einer Bausparfinanzerei. Die
ganz die Guten arbeiten mit TREASURY ABSICHERUNGEN und reduzieren
Währungs- & Zinsrisiko + SCHAFFEN MIT DEVISENOPTIONEN LAUFENDE
LIQUIDITÄT, wobei uns rästelhaft bleibt, warum ein Innsbrucker
Unternehmen im Patronanzverhältnis zur Stadt noch vor kurzem einen
Zinscap brauchte um 100-Tausende Euros. Wer sich jetzt fragt: Warum
machen das nicht alle, ich + du & Müllers Kuh nicht? Manche sind
gleicher & sowieso etwas reicher...online: GR-Movie "leistbares Wohnen"
auf unserer Webseite unter Projekte zu finden!
August 2013
„Bürgerbeteiligung/Bürgerprotest – quo vadis
Innsbruck“(FPÖ)
Volkes Stimme ist Gottes Stimme!
GR Ofers Intro "Man fangt in da mittn un, weil ma vun vurn &
hinten koa Ahnung hot." Da passten die Lacher. Jetzt wirds
staatsrechtlich, also ernst. VOX POPULI, VOX DEI. Soviel Latein
kann heute wohl nur mehr die Google Suchmaschine. Wer hat noch
einen Begriff von LEGITIMITÄT? Was hat der mit dem Volk zu tun?
"Wer nicht Latein spricht, gehört zum Volke." So hat Schopenhauer
Volk als Masse definiert. Einerseits soll die Plebs dumm &
gefährlich sein, wie Hitlers Volksbewegung. Die zweite Seite zeigt
uns die WEISHEIT DER VIELEN im Phänomen der SCHWARMINTELLIGENZ,
schon vorrevolutionär von Condorcet mathematisch erklärt. Rousseau
prägte die berühmte volonte generale und Bürger Napoleon hat in
Plebisciten damit flächendeckend ernst gemacht. Einfache Ja/Nein
Fragen, die im 80/20 Verhältnis todsichere Wahrheiten zu Tage
fördern, nicht nur als Publik-Joker der Millionenshow. Jeder
rücktrittsreife Volksvertreter als Volksverräter weiß das. Gut
Ding dauert, denkt der Schelm unterm Piratenhelm.
Doc Heinrich Stemeseder
September 2013
„Videoüberwachung im öffentlichen Raum – ein Beitrag
für die Sicherheit“ (RUDI)
Das totale System sieht Dich, mich, alles!
Warum überwacht die NSA die ganze Welt? Weil sie's können. In unserem Alltag einer heuchlerischer Rechtstaatlerei haben wir vergessen, dass sich DER BÜRGER seinen totalen "Staat" geschaffen hat, der sich von der Wiege zur Bahre in alle Lebensbereiche einmischt. Einem Staat als Einheit von GEBIET, VOLK & GEWALT dürfen wir nur mehr in Wehmut gedenken. Bürgeranwalt! Bei uns heisst das PiratenVOLKSanwalt! Das Volk wurde begrifflich zum Bürger aufgelöst,(Staats)Gewalt ist von den Medien der Gut-Menschen verboten & logischerweise darf auch Heinrich Inn-Pirat nicht erklären, der KAMPF um leistbares Wohnen sei eröffnet.Da pfeifft
Frau Bürgermeister zur krämerischen Ordnung. Klar, sie versteht POLITIK bürgerlich als Dienstleistung und nicht als Amt der Ehre.
Konsequenterweise werden GRs nicht mehr mit Eid angelobt, sondern mit lockerem Hand-Shake. Wir sagen, wenn schon total überwacht, dann von Tirolern für Tiroler. Weil Tirol isch lei oans, nit links, nit rechts:Ein Volk! Einig im Widerstand!
Oktober 2013
Das Imperium nervt zurück. Eine strategische Prozessvorschau.
Zwei
erdige but nerdige STAR WARS haben wir uns da zum Heile der Bevölkerung
ange"lacht". Hier, wir die einfachen Erdlinge, dort die
alteingesessenen Träger der alten, "dunklen" Seite der Macht. Wir
sprechen sachgemäß von Gerichtsprozessen, da trotz interglobaler
Vernetztheit, niemand in Computerspielwelten flüchten kann, weil die
faktische Welt neben den Wundermaschinen der Cyber-Nerds
weiterexistiert. Die Mühlen des Staates mahlen zwar gnadenlos langsam,
aber sie mahlen! Sollten wir schon im ersten Gang zum "dummen" Brot
verarbeitet werden? Da klagt uns der ÖGB, weil wir Gerechtigkeit über
eine echte Standesvertretung für unsere Gastronomiearbeiter wollen. "Das
dürft ihr nicht, ihr seit kein Verein !?!" In der zweiten
Verteidigungsfront hat die IIG stellvertretend für's Gesamtproblem -
Gemeinnützlichkeit der Gemeinnützigen - aktiv Streitgenossenschaft gegen
uns bezogen: notwendige Reperaturen am Bestandsobjekt sind vom
Eigentümer zu tragen!(ABGB) Siegeshungrig, Euere Rechtserfechter!
Der Marsch in die Institutionen: Tiroler für Tiroler
Wie
Captain Morgan lieber am Land kämpfte & dort erfolgreich war, so
sind wir Inn-Piraten wohl eher friedsame Landtreter, als revoltäre
Seeschäumer. Gleich dem Urahn aller Piraten streiten wir für Geld,
(Wohn)Raum & Wirtschaftsgüter lieber auf legalem institutionellen
Boden (Kaperbrief), statt auf schwankender hoher See eines rechtsfreien
Gebietes, in dem Allen Alles gehört, und Niemand für Nichts
verantworlich ist. Allen "gehört" die hohe See völkerrechtlich, denn das
freie Meer ist staatsloser Raum, den niemand regiert. Real
existierender Anarchismus spiegelbildlich zur totalen Verkehrsfreiheit
des kapitalistischen Welthandels. Umweltverbrechen sind wie tagesübliche
Bank-Hebeleien legal, Green Peace ist Terror. Dieser
Rechtsstaatlerquatsch wird staatsrechtlich beendet durch die politsche
Entscheidung für ein EIGENES System: Gründung des sozialkommunalen
Vereins TfT. Wertträchtige Tiroler garantieren für clevere Firmen &
tüchtige Arbeitskräfte im gleichen Boot: Vollgas, TfT voraus!
Dezember 2013
Errichtung neuer Wohnungen – Verdichtung und/oder
neuer Stadtteil? (SPÖ)
Verdichten wir unsere
Bauweisen zum Stadtmodell der Zukunft!
Variable LAUFZEITEN sind
ein Gedanke. Schweizer Generationenmodell & die Kinder an
der Eigentumsbildung miteinbinden. Der Vatikan denkt
identitätsdemokratisch in Laufzeiten zur Ewigkeit, was eine
Zeitlang funktioniert. GEBÄUDEHÖHE: Zu Hilde Zachs Zeit hiess
es, Innsbruck ist Weltstadt!. Wir schmunzeln angesichts
unserer "Wolkenkratzer". Ein neuer STADTTEIL mit einem
richtigen Weltstadt O-Dorf, mit richtigen Giganten der
Architekturmoderne? Als ein Tiroler Silicon Valley gerne, wenn
dort urban living - arbeiten, wohnen, leben im Stadtteil - in
unsere Neu-Stadt reinkonzeptioniert ist. Spart Energie &
leere Kilometer bei den Preisen! Die GRUNDPREISE sind
systemgewollt von den Habenden & "Gemeinnützigen". In
Innsbruck wären schönste Hanglagen zu widmen, wie zu
untersuchen sein wird. Last, not least die Zauberformel
BANKKONDITION. Der Atem würde euch verlassen, vor Schreck, wie
die Eh-schon-Gstopft'n ihre Vorlieben finanziert kriegen.
Ehrlich!
