Zeitersparnis: Entscheidungen können schnell und einfach online getroffen werden, ohne dass zeitaufwändige politische Prozesse erforderlich sind.
Zugang für alle: Eine direkte Online-Demokratie ermöglicht jedem Bürger, unabhängig von seinem Wohnort oder seiner körperlichen Fähigkeit, an politischen Entscheidungen teilzunehmen.
Transparenz: Über das Internet kann die Öffentlichkeit einfach auf Informationen zugreifen und die Arbeit der Regierung verfolgen.
Effizienz: Online-Abstimmungen und -Umfragen ermöglichen eine schnelle und genaue Auszählung von Stimmen.
Kosteneinsparungen: Eine Online-Demokratie spart Geld, da keine aufwendigen Wahlen und politischen Veranstaltungen erforderlich sind.
Mehr Partizipation: Eine direkte Online-Demokratie kann die politische Partizipation von Bürgern erhöhen, die sonst nicht an politischen Prozessen beteiligt wären.
Mehrere Meinungen: Online-Plattformen ermöglichen es Bürgern, ihre Meinungen und Ideen zu äußern und zu diskutieren.
Bessere Entscheidungen: Eine direkte Online-Demokratie kann dazu beitragen, bessere Entscheidungen zu treffen, da alle Bürger einbezogen werden.
Sofortige Reaktion: In einer Online-Demokratie kann die Regierung schnell auf aktuelle Probleme und Bedürfnisse reagieren.
Internationale Beteiligung: Eine direkte Online-Demokratie kann auch internationale Beteiligung ermöglichen, was zu einer besseren Zusammenarbeit und Verständigung zwischen Nationen führt.